Fedora 14: Erste Alpha-Testversion verfügbar

Noch ist die 14. Ausgabe der Linux-Distribution Fedora nicht ganz fertig. Seit kurzem ist jedoch eine Alpha-Version verfügbar, mit der sich Entwickler und mutige Tester – auf eigene Gefahr – einen ersten Eindruck über das kommende Release machen können. Das… Mehr lesenFedora 14: Erste Alpha-Testversion verfügbar

Gnash 0.8.8 spielt nun alle YouTube-Videos

Gnash ist eine quelloffene Alternative zum proprietären Adobe Flash Player. Die Gnash-Entwickler haben die Version 0.8.8 des freien Flash-Players freigegeben. Gnash statt Flash: Wer zur Wiedergabe von YouTube-Videos kein proprietäres Plugin von Adobe installieren möchte, sollte es mal mit Gnash… Mehr lesenGnash 0.8.8 spielt nun alle YouTube-Videos

Wie geht es weiter mit der Wikipedia?

Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, ist das Interesse der Bevölkerung an einer aktiven Teilnahme an der Wikipedia gesunken. Anscheinend bleiben auch gemeinnützige Projekte wie die Wikipedia nicht vor der weltwirtschaftlichen Situation verschont. Wie das amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek berichtet,… Mehr lesenWie geht es weiter mit der Wikipedia?

Google schliesst zehn Sicherheitslücken in Chrome

Der Suchmaschinenbetreiber Google hat im Browser Chrome zehn Sicherheitslücken beseitigt, von denen drei als kritisch, sechs als hoch und eine als mittelgefährlich eingestuft wurden. Den Entdeckern der drei kritischen Sicherheitslücken hat Google einen „Finderlohn“ von jeweils 1’337 US-Dollar ausbezahlt. Der… Mehr lesenGoogle schliesst zehn Sicherheitslücken in Chrome