VLC 1.1.3 – Absturzursachen und Sicherheitslücke behoben

Gut drei Wochen nach der Veröffentlichung des VLC Media Players 1.1.2 hat das VideoLAN-Team eine weitere, fehlerbereinigte Version freigegeben. Die Entwickler haben in der Version 1.1.3 unter anderem eine als nicht kritisch eingestufte Sicherheitslücke in der Verarbeitung von ID3v2-Tags beseitigt,… Mehr lesenVLC 1.1.3 – Absturzursachen und Sicherheitslücke behoben

Beerdigung der Schweizer Privatsphäre

Bern, 18.08.2010 Die Swiss Privacy Foundation hat die geplante Revision des Bundesgesetzes zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) kritisiert und steht dieser ablehnend gegenüber. Der gemeinnützigen Stiftung, welche sich in der Schweiz unter anderem für digitale Privatsphäre einsetzt, geht… Mehr lesenBeerdigung der Schweizer Privatsphäre

17 Jahre Debian GNU/Linux

Heute vor 17 Jahren, am 16. August 1993, hat der US-amerikanische Informatiker Ian Murdock das Debian GNU/Linux-Projekt gegründet. Debian ist heute ein ausgereiftes und sehr stabiles Linux-Betriebssystem. Die Distribution bildet unter anderem die Grundlage für bekannte Derivate wie Knoppix, Skolelinux… Mehr lesen17 Jahre Debian GNU/Linux

Inkscape 0.48 veröffentlicht

Die Inkscape-Entwickler haben Version 0.48 des quelloffenen Vektorgrafikeditors freigegeben. Mit Inkscape lassen sich beispielsweise skalierbare Vektorgrafiken im standardisierten SVG-Dateiformat erstellen und bearbeiten.  Als Hightlights der neuen Version gelten unter anderem die verbesserte Bearbeitung von mehreren Ebenen auf einmal (sogenannten «multipaths»),… Mehr lesenInkscape 0.48 veröffentlicht