Erster Release Candidate von LibreOffice freigegeben
Die Document Foundation hat gemeinsam mit vielen ehemaligen OpenOffice.org-Entwicklern den ersten Veröffentlichungskandidaten des LibreOffice-Projektes freigegeben.
Willkommen bei Marcos Blog rund um Themen wie Gesellschaft, Musik, Photographie, Sport und Technik (IT)
Die Document Foundation hat gemeinsam mit vielen ehemaligen OpenOffice.org-Entwicklern den ersten Veröffentlichungskandidaten des LibreOffice-Projektes freigegeben.
Google hat diese Woche seinen auf Webkit-basierenden, pfeilschnellen Browser Chrome in der achten Version veröffentlicht.
Die Entwickler der Linux-Distribution Debian haben die siebte Aktualisierung der 5er-Version (Codename: »Lenny«) veröffentlicht. In Debian 5.0.7 wurden zahlreiche Sicherheitslücken und teils schwerwiegende Fehler behoben.
Bis Ende 2010 will Google ein Notebook oder Netbook mit dem linux-basierten Browser-Betriebssystem Chrome OS auf den Markt bringen.
Nachdem das LibreOffice-Projekt bereits die Umprogrammierung des Tabellenkalkulationsprogramms Calc angekündigt hatte, schreibt Entwickler Charles-H. Schulz jetzt in seinem Blog, dass man auch für den Benutzer sichtbare Veränderungen in die Office-Suite einfliessen lassen möchte.